Neuartiger Redoxtitrations‐Automat
- 1 October 1963
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Chemie Ingenieur Technik - CIT
- Vol. 35 (10) , 707-709
- https://doi.org/10.1002/cite.330351004
Abstract
Zur Bestimmung von Redoxpotentialen organischer Verbindungen wurde ein Titrierautomat entwickelt. Dieser unterscheidet sich von den üblichen Titrierautomaten dadurch, daß neue Titrationslösung immer erst dann zugegeben wird, wenn sich das Gleichgewichtspotential sicher eingestellt hat. Dies wird durch einen Abfrage‐Regelvorgang erreicht, der sich periodisch wiederholt, bis die gesamte Titrationskurve aufgezeichnet ist. Die Apparatur arbeitet zuverlässig und ist außerdem billig, gut nachzubauen und leicht zu bedienen.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Mehrfach berbr ckte Ferrocene, 2. Mitt.: ber die Synthese von Tris- und Tetrakis-trimethylenferrocenMonatshefte für Chemie / Chemical Monthly, 1962
- Hydriergeschwindigkeit und Redoxpotential bei ChinonenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1961
- Automat für langsam verlaufende Redox‐TitrationenChemie Ingenieur Technik - CIT, 1958
- Molekulargewichtsbestimmung der Actinomycine und ihrer Abbauprodukte durch RedoxtitrationAngewandte Chemie, 1955
- Entfernen von Sauerstoff aus Gasen mittels aktiven KupfersAngewandte Chemie, 1939
- The Theory of Reversible Two-step Oxidation Involving Free Radicals.Chemical Reviews, 1938