Raumaufbau des Protoplasmas.
- 1 January 1936
- book chapter
- Published by Springer Nature
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 95 references indexed in Scilit:
- Die Bedeutung der Stereochemie in der Physiologie, speziell in der FermentforschungPublished by Springer Nature ,1935
- Synthesis and Degradation of Proteins in the Laboratory and in MetabolismScience, 1934
- The Chemistry of AnesthesiaThe Journal of Physical Chemistry, 1931
- Über das Asymmetrieproblem in der BiochemieArchiv der Pharmazie, 1931
- Über den Einfluß von optisch aktiven Fremdstoffen auf die Konfigurations‐Spezifität der Leber‐Esterase verschiedener Tiere. (Dritte) Mitteilung „Über asymmetrische Ester‐Hydrolyse durch Enzyme”︁ in der von R. Willstätter, R. Kuhn und E. Bamann begonnenen UntersuchungsreiheBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- Zur Physiologie der organischen Säuren in grünen PflanzenPlanta, 1929
- Spaltung des racemischen Histidins in seine optisch aktiven Komponenten.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1912
- Weitere Studien über das physiologische Verhalten von I-, d- und dl-Suprarenin. III. Mitteilung.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1909
- Weitere Studien über das physiologische Verhalten von l- und d-Suprarenin. IV. MitteilungHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1909
- Studien über den Abbau racemischer Aminosäuren im Organismus des Hundes unter verschiedenen Bedingungen.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1907