Untersuchungen zur Kollidonwirkung bei Viren (Bergold)
Open Access
- 1 October 1948
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung B
- Vol. 3 (9-10) , 342-345
- https://doi.org/10.1515/znb-1948-9-1008
Abstract
Bei verschiedenen tierischen Virusinfektionen wurde eine in-vitro-Wirkung von Kollidon festgestellt. Diese äußerte sich in allen Versuchen in einer Virulenzabschwächung. Es standen folgende Virusinfektionen der Maus zur Verfügung: murines Fleckfieber, Bronchopneumonie, Lymphogranuloma inguinale, Ektromelie, lymphocytäre Choriomeningitis, Louping ill Chemotherapeutisch erwies sich Kollidon als wirkungslos. Damit konnten die Ergebnisse von Bergold über in-vitro-Wirkung des Kollidons auf das Polyedervirus von Porthetria dispar bei anderen tierischen Virusinfektionen bestätigt werden.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: