Borverbindungen, XVIII1) Bor‐Stickstoff‐Verbindungen durch Aminolyse von Triäthylaminboran und Alkyldiboranen

Abstract
Aus Triäthylamin‐boran und sekundären Aminen RR′NH bilden sich je nach der Art von R und R′ oberhalb 100° Monoaminoborane 1b oder Bisaminoborane 2b. Mit Pyrrol entsteht Tripyrrolylboran (3b). – Primäre Amine RNH2 reagieren mit Triäthylamin‐boran unter Bildung N.N.N‐trisubstit. Borazine 4a. Unter 100° erhält man mit Anilin in Abhängigkeit vom Molverhältnis der Reaktionspartner z. B. Bis‐anilino‐boran (2a), Tris‐anilino‐boran (3a), B‐Monoanilino‐N.N.N‐triphenyl‐borazin (4b) und Bis‐anilinoboryl‐anilin (5). N.N.N‐Triphenyl‐borazin (4a) bildet sich in guten Ausbeuten erst oberhalb 100°. – Die Aminolyse von Tetraalkyldiboranen mit prim. und sek. Aminen führt in hohen Ausbeuten zu Aminodialkylboranen 8a und 8b.

This publication has 28 references indexed in Scilit: