Beitrag zur Frage der Chlorionenwirkung auf den Kohlenhydratstoffwechsel unserer Kulturpflanzen
- 1 January 1951
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal of Plant Nutrition and Soil Science
- Vol. 52 (3) , 225-242
- https://doi.org/10.1002/jpln.19510520304
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Zur Kenntnis der Stickstoffernährung der RunkelrübenBodenkunde und Pflanzenernährung, 1945
- Chlorionenwirkung bei der Kalidüngung der KartoffelnBodenkunde und Pflanzenernährung, 1944
- Über die Kalkchlorose der Lupine. II.Bodenkunde und Pflanzenernährung, 1940
- Über den Einfluß der Chlorid‐ und Sulfatdüngung auf Ertrag, Marktgängigkeit und biologischen Wert verschiedener Gemüse unter Berücksichtigung edaphischer und klimatischer Faktoren .Bodenkunde und Pflanzenernährung, 1940
- Weitere Untersuchung der durch Chloride hervorgerufenen Blattrandkrankheit der Johannisbeere.Bodenkunde und Pflanzenernährung, 1939
- Mikrozuckerbestimmungen in PflanzensubstanzenBodenkunde und Pflanzenernährung, 1938
- Experimentelle Studien zur Physiologie und Ernährung des Leins im Hinblick auf die Ausbildung von Faser und Öl. I. Teil: GefäßversucheBodenkunde und Pflanzenernährung, 1936
- Die quantitative Erfassung kleinster Mengen biologisch wichtiger Zuckerarten unter Ausschluss reduzierender nicht kohlehydratartiger KörperPlanta, 1931
- Wirkung hoher Kali- und Chlorgaben auf Wachstum, Blattgrüngehalt und Ertrag von Kartoffeln. Beitrag zur Frage der Chlorose als Ionengleichgewichtsstörung in der PflanzeJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1927
- Über Verbindungen einiger Enzyme mit inaktivierenden Stoffen. II.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1926