Grundsätzliches und Neues über die Zerstäubungstrocknung
- 1 January 1952
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Chemie Ingenieur Technik - CIT
- Vol. 24 (1) , 3-12
- https://doi.org/10.1002/cite.330240103
Abstract
Das Aufzeigen der Merkmale im Aufbau von Zerstäubungstrocknern führt zu einer Betrachtung der Abmessungen der Teilchen, aus denen das Trockenpulver besteht. Mikroaufnahmen lassen die verschiedenen Einflüsse auf die Teilchengröße erkennen. Letztere legt ihreseits die Größe der Wärmeund Stoffaustauschzahlen fest. Das Hauptergebnis dieser theoretischen Untersuchungen ist die Trockenzeit. Je nach Teilchenabmessung schwankt sie zwischen Bruchteilen und einer Vielzahl von Sekunden. Auch der Betriebsmittelverbrauch wird untersucht; es wird gezeigt, wie der Wärmeverbrauch erniedrigt werden kann.Keywords
This publication has 3 references indexed in Scilit:
- Zustand des Gases und nassen Gutes beim Trockenvorgang, mit Darstellung in einem geänderten Mollier‐Diagramm feuchter LuftChemie Ingenieur Technik - CIT, 1951
- Neue Erkenntnisse über den VerdunstungsvorgangChemie Ingenieur Technik - CIT, 1949
- Die WärmeübertragungPublished by Springer Nature ,1936