Neuere Ergebnisse und Anschauungen über die Elektrolytkoagulation hydrophober Sole
- 1 July 1939
- journal article
- Published by Springer Nature in Colloid and Polymer Science
- Vol. 88 (1) , 1-17
- https://doi.org/10.1007/bf01518884
Abstract
No abstract availableThis publication has 22 references indexed in Scilit:
- Über die Beziehungen zwischen dem Sedimentvolumen mikroskopischer Teilchen und den Aktivitätskoeffizienten der ElekrolyteColloid and Polymer Science, 1937
- Über den Einfluß von Salzen auf die Viskosität von Gelatinelösungen und über die Rolle des Aktivitätskoeffizienten hierbeiColloid and Polymer Science, 1937
- ber As253-Sole in konzentrierten S urenColloid and Polymer Science, 1936
- Über die Bestimmung exakter Koagulationswerte durch TrübungsmessungenColloid and Polymer Science, 1936
- Elektrolytkoagulation schwach solvatisierter Sole und Elektrolytaktivität. IV. Über As2S3-Sole in konzentrierten SäurenColloid and Polymer Science, 1936
- Zur Elektrolytkoagulation von BerlinerblausolenColloid and Polymer Science, 1936
- Über die Beziehungen zwischen der Haftfähigkeit der Teilchen mikroskopischer Größe und den Aktivitätskoeffizienten der ElektrolyteColloid and Polymer Science, 1936
- Elektrolytkoagulation schwach solvatisierter Sole und Elektrolytaktivität, IIIColloid and Polymer Science, 1936
- Elektrolytkoagulation schwach solvatisierter Sole und Elektrolytaktivität, IIColloid and Polymer Science, 1936
- Elektrolytkoagulation schwach solvatisierter Sole und ElektrolytaktivitätColloid and Polymer Science, 1935