Abstract
Das Sclerem der Neugeborenen kann sich akut entwickeln. Die Diagnose ist bei der raschen und scharfen Ausprägung aller Symptome dann leicht und einwandfrei zu stellen. Die Prognose hängt davon ab, auf welcher Höhe die Eigenwärme des Kindes erhalten, bzw. wie rasch sie nach dem ersten Absinken wieder hoch gebracht wird. Leitende Gesichtspunkte für die Therapie: 1. Verminderung der Wärmeabgabe. 2. Steigerung der Wärmebildung. 3. Vermeidung von Komplikationen, besonders von Schluckpneumonien. Sicherste Vermeidung derselben mittels Schlundsondenfütterung auf dem Wege durch die Nase.

This publication has 0 references indexed in Scilit: