Über einen menschlichen Embryo mit sieben Urwirbelpaaren
- 1 September 1930
- journal article
- Published by Springer Nature in Brain Structure and Function
- Vol. 93 (3-4) , 386-428
- https://doi.org/10.1007/bf02118066
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 22 references indexed in Scilit:
- Abgrenzung des Augenmaterials und anderer Teilbezirke in der Medullarplatte; die Teilbewegungen während der Auffaltung (Farbmarkierungsversuche an Keimen von Urodelen)Wilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1929
- Die Primitiventwicklung des Hühnchens nach stereokinematographischen Untersuchungen, kontrolliert durch vitale Farbmarkierung und verglichen mit der Entwicklung anderer WirbeltiereWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1929
- Lehrbuch der Entwicklung des MenschenPublished by Springer Nature ,1929
- The anatomy of human embryos with seventeen to twenty-three pairs of somitesJournal of Comparative Neurology, 1928
- The development of the premandibular head cavities and the relations of the anterior end of the notochord in the chick and robinJournal of Morphology, 1926
- The development of the neural folds and cranial ganglia of the ratJournal of Comparative Neurology, 1925
- Über Gesetzmä\igkeiten in der Mitosenverteilung in den Gehirnblasen im Zusammenhange mit FormbildungsprozessenWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1925
- The significance of the prechordal plate: An interpretative studyJournal of Anatomy, 1922
- Über normale und abnorme Entwicklung des AugesWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1921
- Über das jüngste bisher bekannte menschliche Abortivei (Ei SCH.)Brain Structure and Function, 1921