Thiolophile Substanzen in der Eiweiß‐ und Enzymchemie
- 7 November 1958
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 70 (21) , 646-650
- https://doi.org/10.1002/ange.19580702104
Abstract
Thiolophile Substanzen sind SH‐Blocker und besitzen wegen ihres Einflusses auf SH‐Enzyme ausgeprägten Gift‐ bzw. Wirkstoffcharakter. N‐substituierte Maleinimide und Vinylsulfone sind SH‐Blocker mit besonders günstigen Eigenschaften, wie an Umsetzungen mit Cystein bewiesen wird. Die Ergebnisse der Modellreaktionen lassen sich auf Makromolekeln übertragen. Neu erzeugte SH‐Gruppen in Haarkeratinen konnten schonend und spezifisch mit Maleinimiden und Vinylsulfonen blockiert werden, woraus sich eine Methode zur Bestimmung von SH‐ und SS‐Gruppen nebeneinander ergab. Divinyl‐sulfon führt in Schafwolle zu Vernetzungsreaktionen. Succinodehydrase kann als SH‐Enzym mit Maleinimiden und Vinylsulfonen gehemmt werden.Keywords
This publication has 42 references indexed in Scilit:
- The Stability of N-Ethylmaleimide and its Reaction with Sulfhydryl GroupsJournal of the American Chemical Society, 1955
- Role of Sulphydryl Groups in the Long-range Elasticity of WoolNature, 1955
- Disulfide Cross-links in Denatured Ovalbumin2Journal of the American Chemical Society, 1954
- Benzothiophenes and their 1-DioxidesJournal of the American Chemical Society, 1951
- Umsetzungsprodukte von Chinonen und anderen Carbonylverbindungen mit CysteinEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1951
- Biochemical Studies of the Wool RootNature, 1950
- Maleic Hydrazide, a Unique Growth RegulantScience, 1949
- The Antibacterial Principle of Arctium minus. II. The Unsaturated Lactone StructureJournal of the American Chemical Society, 1947
- Über die Anlagerung von Sulfhydrylcarbonsäuren an ungesättigte Säuren und über eine neue Synthese von LanthioninEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1947
- STUDIES ON THE MECHANISM OF HYDROGEN TRANSPORT IN ANIMAL TISSUESThe Journal of general physiology, 1943