Untersuchungen an acetylierter Pektinsäure
- 1 January 1951
- journal article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 34 (7) , 2242-2249
- https://doi.org/10.1002/hlca.19510340720
Abstract
Pektinsäure wurde mit Essigsäureanhydrid in einer Formamid‐Pyridin‐Mischung acetyliert. Die Eigenschaften verschiedener Acetylpektinsäuren wurden untersucht und diskutiert. Mit steigendem Veresterungsgrad konnte u. a. eine Veränderung folgender Eigenschaften festgestellt werden: Abnahme der Koagulierbarkeit durch Neutralsalze aus wässeriger Lösung, Zunahme der Viskosität der wässerigen Lösungen, Abnahme des enzymatischen Kettenabbaues durch das Enzym Pektinase. Viele dieser Eigenschaften ändern sich in ähnlicher Weise wie bei der Veresterung der Carboxylgruppen mit Methanol. Durch Einführung weniger Acetylgruppen verliert Pektinsäure ihre Gelierfähigkeit; dagegen vermag hochacetylierte Pektinsäure feste Gele zu bilden.Keywords
This publication has 23 references indexed in Scilit:
- The Structure of (I) Some Pectin Esters and (II) Guar Galactomannan1aJournal of the American Chemical Society, 1950
- Gelation Properties of Partially Acetylated Pectins2Journal of the American Chemical Society, 1950
- Über die Koagulation von NatriumpektinatenHelvetica Chimica Acta, 1950
- Über Nebenvalenzgele des PolyvinylalkoholsHelvetica Chimica Acta, 1949
- Über Glykolester der PektinsäureHelvetica Chimica Acta, 1947
- Über die Einwirkung von Formaldehyd auf Pektinstoffe. (20. Mitteilung über Pektinstoffe)Helvetica Chimica Acta, 1947
- The Acylation of Polyuronides with Formamide as a Dispersing AgentJournal of the American Chemical Society, 1946
- The Acylation of PectinJournal of the American Chemical Society, 1945
- Decomposition of Polyuronides by Fungi and Bacteria. I. Decomposition of Pectin and Pectic Acid by Fungi and Formation of Pectolytic Enzymes1Journal of the American Chemical Society, 1933
- ACETYL GROUPS IN PECTINJournal of the American Chemical Society, 1926