Kristallstruktur von β‐Be(OH)2
- 1 February 1950
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 261 (1-2) , 94-105
- https://doi.org/10.1002/zaac.19502610109
Abstract
β‐Be(OH)2 kristallisiert in der orthorhombisch enantiomorphen Hemiedrie. In der pseudotetragonalen Elementarzelle mit den Achsen befinden sich 4 Moleküle.In der Raumgruppe D4–P212121 wird von jeder Atomsorte die Lage 4(a) besetzt. Die auf ± 0,005 genauen Parameter lauten Die Struktur ist als isotyp mit ε‐Zn(OH)2 zu bezeichnen.Keywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Kristallstruktur von Sc(OH)3 und In(OH)3Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1948
- Kristalline Hydroxyde des Indiums und ScandiumsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1947
- Kristalline Hydroxyde der seltenen ErdenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1947
- Kristallstruktur von Y(OH)3Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1947
- The function of hydrogen in intermolecular forcesProceedings of the Royal Society of London. Series A. Mathematical and Physical Sciences, 1935
- The Crystal Structure of Zinc HydroxideZeitschrift für Kristallographie - Crystalline Materials, 1933
- Über die Zersetzungsdrucke kristallisierter Hydroxyde, insbesondere von Aluminium und BerylliumZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1932
- Beiträge zur Kenntnis der Oxydhydrate. XXVII Das System Berylliumoxyd/WasserZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1930
- Über die beiden Formen des kristallinen Berylliumhydroxydes und über das System BeO-Na2O-H2OZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1929
- Die Kristallisation einiger Oxydhydrate. Röntgenspektrographischer Teil zusammen mit C. GOTTFRIED und W. SKALIKSZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1927