Vergleichende Studie zwischen postmortaler Venographie und pathologischer Anatomie der Leber
- 1 January 1979
- journal article
- research article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren
- Vol. 130 (01) , 43-48
- https://doi.org/10.1055/s-0029-1231220
Abstract
Bei 50 menschlichen linken Leberhälften wurden die Lebervenen mit einem Gemisch aus Bariumsulfat-Gelatine injiziert und röntgenologisch dargestellt. Röntgenaufnahmen von den ganzen Präparatscheiben wurden mit den makroskopisch pathologischanatomischen Befunden, den Befunden bei Lupenvergrößerung und mit der Histologie verglichen. Es fand sich eine Korrelation zwischen dem Venogramm und den makroskopisch und mikroskopisch nachweisbaren Veränderungen, insbesondere bei den verschiedenen Formen der Leberzirrhose. An Beispielen bei solitärer und diffuser Lebermetastasierung werden Möglichkeiten und Grenzen der Lebervenographie aufgezeigt. A barium sulphate-gelatine mixture was injected into the veins in the left lobe of 50 human livers which were then x-rayed. The radiographs were compared with the pathological and anatomical findings and enlargements were studied and compared with the histology. A correlation was found between the venogram and the macroscopic and microscopic changes, particularly in various forms of cirrhosis of the liver. The scope and limitations of hepatic venography were studied with respect to solitary and diffuse liver metastase.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: