Ternäre Verbindungen vom NaZn13‐Typ

Abstract
Die ternären Verbindungen vom NaZn13‐Typ wurden bei der röntgenographischen Strukturuntersuchung der Systeme Lanthan‐Nickel‐Silicium (∼ LaNi10,5Si2,5, a = 11,27 bis 11,35 Å) und Lanthan‐Eisen‐Silicium (∼ LaFe11,5Si1,5, a = 10,51–10,52 Å) gefunden; diese Verbindungen kann man als Glieder der isoelektronischen Reihen, die mit LaZn13 bzw. LaCo13 beginnen, ansehen. Die ternären Phasen von demselben Typ in den Systemen Lanthan‐Kobalt‐Silicium und Lanthan‐Kobalt‐Aluminium sind LaCo13‐Mischkristalle. Die Verbindungen vom NaZn13‐Typ bilden sich auch in den Systemen Cer‐Kobalt‐Silicium (Ce(Co, Si)13, a = 11,36 Å), Praseodym‐Kobalt‐Silicium (∼ PrCo10,5Si2,5, a = 11,28 Å) und Neodym‐Kobalt‐Silicium (∼ NdCo10,5Si2,5, a = 11,24 Å).

This publication has 5 references indexed in Scilit: