Abstract
Mit Hilfe der Monopol‐Bindungspolarisierbarkeits‐Methode berechnete Bindungsstärken zu einem Rezeptormodell werden benutzt, um die unterschiedlichen blutdrucksenkenden Eigenschaften in einer Serie von substituierten Benzothiadiazinderivaten zu erklären.