Die Reindarstellung der alkalischen Phosphatase aus Kälberdünndarm
Open Access
- 1 February 1954
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung B
- Vol. 9 (2) , 114-122
- https://doi.org/10.1515/znb-1954-0205
Abstract
Es wird ein gut reproduzierbares Verfahren zur Reindarstellung der alkalischen Phosphatase aus Kälberdünndarm beschrieben. Die Reinigung ist nur möglich, wenn die Lyse des strukturgebundenen Enzyms vollständig ist. Die chemische Fraktionierung besteht aus einer Fällung mit Aceton, Extraktion und Denaturierung von Begleitstoffen durch Behandlung mit verschiedenen Lösungsmitteln und einer Endfraktionierung mit Ammonsulfat. Man erhält ein Präparat, das zu 60-70% aus dem reinen Enzym besteht und schließlich durch präparative Elektrophorese vollständig gereinigt werden kann. Eine Kristallisation gelang nicht. Das reine Enzym verhält sich bei der Elektrophorese und in der Ultrazentrifuge einheitlich und besitzt ein M.-G. von 60 000. Kohlenhydrate und Nucleotide lassen sich in ihm nicht nachweisen. Es spaltet keine Phosphorsäurediester und besitzt gegenüber Monophenylphosphat bei Aktivierung mit Alanin und Mg++ eine Wirksamkeit von 7840 King-Einheiten/mg N. Dies entspricht dem Wert, der von Roche aus den Elektrophorese-Diagrammen unreiner Präparate vorausberechnet wurde.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: