Eine weitere Möglichkeit der Dosisreduktion bei Beckenübersichtsaufnahmen von Säuglingen*

Abstract
Es wird über ein einfaches, dosissparendes Verfahren berichtet, bei dem Beckenübersichtsaufnahmen mit der Fragestellung einer Hüftgelenksdysplasie im Säuglingsalter mittels einer fokusnahen Blende angefertigt werden. Die Haut- und Gonadendosen wurden im Vergleich mit anderen Methoden am Phantom gemessen und am Patienten überprüft. Bei optimaler Technik liegt die Hautdosis unter 2 mR, die Gonadendosis für männliche und weibliche Säuglinge bei 0,1 mR. Die zusätzliche Strahlenbelastung durch unerwünschte Strahlung wird diskutiert. A simple dose-saving procedure for the diagnosis of congenital hip dysplasia employing a diaphragm in nearfocus position is presented. Doses to the skin and the gonads were measured with a phantom for the new and other techniques. With optimal techniques the skin dose is smaller than 2 mR and the gonadal doses lie around 0.1 mR for both male and female patients. An estimate of the dose burden from undesired radiation is appended.

This publication has 0 references indexed in Scilit: