Über die Diphosphate M4(P2O7)3 mit M = V, Cr und die Elektronenspektren von Vanadium (III)‐ und Chrom(III)‐Phosphaten
- 1 May 1983
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 500 (5) , 104-116
- https://doi.org/10.1002/zaac.19835000514
Abstract
Einkristallines, ockerfarbenes bis dunkelbraunes V4(P2O7)3 (I) ist durch thermische Umwandlung eines aus V2O5 und wäßriger H3PO3 und H3PO4 erhältlichen amorphen Zwischenproduktes zugänglich; braunes Cr4(P2O7)3 (II) bildet sich beim thermischen Abbau von Cr(PO3)3, Form C. Beide Verbindungen sind isostrukturell und kristallisieren in der orthorhombischen Raumgruppe Pbn21 oder Pbnm mit Z = 4. Die Gitterkonstanten sind a = 9,601(2), b = 21,425(5), c = 7,470(4) Å für I und a = 9,38(1), b = 21,00(4), c = 7,26(2) Å für II. Bei T ∼ 1400°C hergestelltes I weist eine – wahrscheinlich durch geringfügigen Einbau von Vanadium(V) auf Phosphorplätzen bedingte – Nichtstöchiometrie (P:Vv ∼ 40:1) auf. I und II werden IR‐spektroskopisch charakterisiert; ihre Elektronenspektren werden mit denen einer Reihe anderer VIII‐ und CrIII‐ Phosphate verglichen und diskutiert. In diesem Zusammenhang wird auch das beim Wechsel von Tageslicht zu Kunstlicht einen Farbwechsel von Braun nach Grün erfahrende CsCrP2O7 besprochen. An Hand der experimentellen Ergebnisse werden Schlußfolgerungen zum strukturellen Aufbau von I und II gezogen.Keywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Ligand-field spectroscopy and chemical bonding in Cr3+-containing oxidic solidsPublished by Springer Nature ,2008
- High pressure synthesis of K3V(VO4)2, a new compound with glaserite type structureMaterials Research Bulletin, 1980
- Vanadium(III)‐monophosphat VPOZeitschrift für Chemie, 1979
- Vanadium(III)‐cyclotetraphosphat V4(P4O12)3 [V(PO3)3 Form A]Zeitschrift für Chemie, 1979
- Synthèse et structure cristalline d'un nouvel oxyde mixte FeV2O6H0.5 relation avec la structure type diasporeJournal of Solid State Chemistry, 1979
- Structure cristalline d'une nouvelle variete de pyrophosphate de nickel: Ni2P2O7Materials Research Bulletin, 1979
- Crystal structure of vanadium(III) tris(metaphosphate)Canadian Journal of Chemistry, 1977
- Revised effective ionic radii and systematic studies of interatomic distances in halides and chalcogenidesActa Crystallographica Section A, 1976
- The Crystal Structure of KAlP2O7Canadian Journal of Chemistry, 1973
- Die infrarotspektren von wasserfreien schwermetall-diphosphatenSpectrochimica Acta Part A: Molecular Spectroscopy, 1968