Use of virtual reality technique for the training of motor control in the elderly

Abstract
Zusammenfassung Eine durch virtuelle Realität ergänzte Bewegungsausführung stellt eine neue und sich schnell entwickelnde Technologie dar. Sie fördert die Lust zur Bewegung, vereinigt die Vorteile von Indoor- und Outdooraktivitäten und vermag sogar das Bewegungsverhalten von älteren Menschen zu verbessern. Eine starke Ablenkung von der eigentlichen Bewegungsausführung, verursacht durch ein überzeugendes Gefühl des Eintauchens in eine virtuell-interaktive Umgebung, kann dazu führen, dass sich die Meinung über Bewegung vom Negativen zum Positiven hin wendet. Neuste Erkenntnisse mit jungen Personen zeigen, dass das Training in einer virtuellen Umgebung Vergnügen bereitet, die Gemütslage und den Energielevel anhebt. Bei älteren Menschen kann eine virtuell-interaktive Umgebung die Haltungskontrolle beeinflussen und auch als Sturzprophylaxe dienen, in dem sie die sensorischen Bereiche stimuliert, die für die Kontrolle des Gleichgewichts und der Orientierung zuständig sind. Dennoch muss das Potenzial eines Trainings in einer virtuellen Umgebung bei älteren Menschen noch weiter erforscht werden. Dieser Artikel beschreibt die Möglichkeiten eines Einsatzes von elektronischen Tanzmatten bei älteren Menschen und erklärt die theoretischen Hintergründe der Kombination von körperlicher Aktivität mit gleichzeitigen sensorisch-kognitiven Aufgaben in einer virtuellen Umgebung.