Massenspektrometrische Untersuchungen einiger Catenane und Makrocyclen

Abstract
Die Massenspektren der Catenane, die in einem der beiden Ringe durch β‐Phenyläthylaza‐, Aza‐, Acetylaza‐, Trideuterioacetylaza‐ oder Trifluoracetylaza‐Gruppen funktionalisiert sind, werden mit den Spektren entsprechend funktionalisierter makrocyclischer und langkettiger Moleküle verglichen. Die Massenspektren der meisten untersuchten Catenane zeichnen sich durch eine dominierende Fragmentierung aus, die durch eine interannulare H‐Übertragung auf die funktionelle Gruppe eingeleitet wird. Fragmentierungen, die durch Ringbrüche eingeleitet werden, treten dagegen zurück. Abgesehen von H‐Übertragungen sind keine interannularen Reaktionen nachweisbar. Bei Anwesenheif, einer β‐Phenyläthylaza‐Gruppe erfolgt der Verlust der Benzylgruppe so rasch, daβ keine bedeutende H‐Übertragungsreaktion zustande kommt. Der Vergleich der Massenspektren der offenkettigen Verbindungen einerseits mit den makrocyclischen und catenan‐artigen andererseits legt die Annahme nahe, daß eine bedeutende Solvatisierung der untersuchten funktionellen Gruppen durch lange Ketten nicht vorliegt.

This publication has 46 references indexed in Scilit: