Ist die sommerliche Entwicklungsruhe der mitteleuropäischen Tannenläuse durch Räuberfraß vorgetäuscht?
- 12 January 1958
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für Angewandte Entomologie
- Vol. 43 (4) , 418-431
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0418.1958.tb01337.x
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- The Predator Complex of the White-Fir Woolly Aphids (Genus Dreyfusia, Adelgidae)Zeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Further investigations concerning the interrelationship between bark condition of Abies alba and infestation by Adelges piceae typica and A. nüsslini schneideri1Zeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Untersuchungen an der Rinde von Weißtannen (Abies pectinata) bei Befall durch Dreyfusia (Adelges) piceae RatzZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Preliminary Investigations on the Dreyfusia (Adelges) Populations, Living on the Trunk of the Silver FirZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Morphologische und papierchromatographische Untersuchungen zur Artentrennung in der Gattung Dreyfusia C. B. (Adelgidae)Zeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Eignen sich Kartierung und Serienphotographie von Tannenläusen für Massenwechselstudien?Zeitschrift für Angewandte Entomologie, 1958
- Chromatographische Artbestimmung von Tannenl usen der Gattung DreyfusiaThe Science of Nature, 1958
- Neuere Untersuchungen über die Weißtannenläuse der GattungDreyfusia C. B. und ihren VertilgerkreisJournal of Pest Science, 1956