Zur pathologischen Chemie und zur Jodüberempfindlichkeit bei Dermatitis herpetiformis Duhring
- 1 October 1929
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Archives of Dermatological Research
- Vol. 158 (3) , 587-596
- https://doi.org/10.1007/bf01827038
Abstract
No abstract availableThis publication has 23 references indexed in Scilit:
- Untersuchungen über das Wesen der intracutanen Quaddel mit physiologischer KochsalzlösungArchives of Dermatological Research, 1928
- Zur Ätiologie des Morbus DarierArchives of Dermatological Research, 1927
- Pemphigusstudien mittels der KochsalzquaddelArchives of Dermatological Research, 1927
- Jodkaliüberempfindlichkeit und Grundumsatz bei Dermatitis herpetiformisArchives of Dermatological Research, 1927
- Über den Nachweis Latenten Ödems aus dem Verhalten Intracutaner Quaddeln Einer NormosallösungKlinische Wochenschrift, 1926
- COOLING WATER FOR DIESEL ENGINES.Journal of the American Society for Naval Engineers, 1925
- Zur Ödembereitschaft der Dermatitis herpetiformis Duhring und ihrer Analogie mit dem Pemphigus vegetansArchives of Dermatological Research, 1923
- Ueber das Verhalten der Bromsalze im menschlichen und tierischen OrganismusNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1906
- über den Einfluss von SÄuren und Alkalien auf die Quellung von GelatinePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1905
- Zur Lehre von der Wirkung der SalzeNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1891