Vorschlag zur Deutung der l ngstwelligen Ultrarotemission der Quecksilberhochdruckentladung
- 1 February 1954
- journal article
- Published by Springer Nature in The European Physical Journal A
- Vol. 139 (1) , 56-65
- https://doi.org/10.1007/bf01375409
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- Zusammensetzung der kontinuierlichen Strahlung in der QuecksilberhochdruckentladungThe European Physical Journal A, 1954
- Über eine Struktur in der kontinuierlichen Strahlung der QuecksilberhochdruckentladungThe European Physical Journal A, 1952
- Zur Theorie der Emission und Absorption von Hochdruckbögen im Gebiet der ZehntelmillimeterwellenThe European Physical Journal A, 1952
- Die räumliche Strahlungsverteilung des UV-StandardsAnnalen der Physik, 1952
- Die Reabsorption von Strahlung in der QuecksilberhochdruckentladungZeitschrift für Naturforschung A, 1951
- Über das Rotkontinuum der Quecksilber-HochdruckentladungThe European Physical Journal A, 1939
- Die spektrale Energieverteilung der langwelligen UR-Emission (300 ?) von verschiedenen HochdruckentladungenThe European Physical Journal A, 1939
- Intensität und Querschnittsverteilung der langwelligen Ultrarot-Strahlung (300 μ) des QuecksilberhochdruckbogensThe European Physical Journal A, 1939
- Messungen im langwelligen Ultrarotspektrum der QuarzquecksilberlampeAnnalen der Physik, 1938
- Über die Entstehung der langwelligen ultraroten Strahlung des QuecksilbersThe European Physical Journal A, 1929