Über β‐[Oxy‐phenyl]‐äthylamine und ihre Umwandlungen, IV. Mitteil.: Synthese von Tetrahydro‐isochinolin‐ carbonsäuren und die spontane Decarboxylierung von α‐Keto‐säuren unter physiologischen Bedingungen
- 2 December 1936
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 69 (12) , 2627-2654
- https://doi.org/10.1002/cber.19360691206
Abstract
No abstract availableThis publication has 19 references indexed in Scilit:
- Auxochromes and ResonanceJournal of the American Chemical Society, 1935
- Über β‐[Oxy‐phenyl]‐äthylamine und ihre Umwandlungen, III. Mitteil.: Synthese von Benzyl‐isochinolinen unter physiologischen BedingungenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- Synthese von Tetrahydro‐harman (4‐Carbolin)‐Systemen unter physiologischen Bedingungen. III. Mitteilung. Synthese des Yohimbin‐GerüstesEuropean Journal of Organic Chemistry, 1935
- Synthese von Tetrahydro‐harman‐Derivaten unter physiologischen Bedingungen, I. (vorläuf.) MitteilBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1934
- Über β‐[Oxy‐phenyl]‐äthylamine und ihre Umwandlungen, II. Mitteil.: Synthese weiterer Amine und der entsprechenden [Oxy‐phenyl]‐essigsäuren aus natürlichen AllylverbindungenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1934
- Über β‐[Oxyphenyl]‐äthylamine und ihre Umwandlungen, I. Mitteil.: Synthese des MezcalinsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1934
- Zur Frage der Biogenese der Isochinolin‐alkaloide. Die Synthese des 1‐Methyl‐6,7‐dioxy‐1,2,3,4‐tetrahydro‐isochinolins unter physiologischen BedingungenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1934
- Über eine für die Phytochemie bemerkenswerte Synthese des d , l ‐Tetrahydro‐papaverinsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- LXXVII.—Harmine and harmaline. Part VIII. The constitution of certain harmaline derivativesJournal of the Chemical Society, Transactions, 1924
- Ueber die bei der Condensation von m‐Oxybenzaldehyd resp. Anisaldehyd und Hippursäure entstehenden AzlactonEuropean Journal of Organic Chemistry, 1904