Zur Zuverlässigkeit der Myokardszintigraphie mit Thallium 201-Vergleich mit der Lävokardiographie und der Perfusionsszintigraphie
- 1 March 1976
- journal article
- research article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren
- Vol. 124 (03) , 210-214
- https://doi.org/10.1055/s-0029-1230314
Abstract
18 Patienten[ * ] wurden kombiniert lävokardiographisch, perfusionsszintigraphisch und mit 201-Thallium untersucht. Bei normalen Kontraktionsverhältnissen des linken Ventrikels (4 Patienten) werden im 201-Thallium-Szintigramm normale Speicherbilder bei allen Patienten nachgewiesen. Bei Hypokinesien der linksventrikulären Vorderwand oder der Spitze findet sich im 201-Thallium-Szintigramm in der Mehrzahl der Fälle (4 von 5 Patienten) ein normales Speicherbild. Damit sind hypokinetische Wandabschnitte im 201-Thallium-Szintigramm ohne weitere quantitative Auswertung in der Regel nicht zu erfassen. Bei Akinesien ergibt sich nach den bisherigen Erfahrungen eine Darstellung von Narbenbezirken (im Negativkontrast) in 7 von 9 Fällen. Eighteen patients were investigated by laevocardiography, perfusion scintigraphy and with a 201thallium scan. In four patients with normal contractility of the left ventricle, normal uptake of 201thallium was found in every patient. Hypokinesia of the anterior wall or apex of the ventricle showed normal uptake on the 201thallium scintigram in four out of five patients. It follows that it is not usually possible to diagnose hypokinetic mural portions on 201thallium scintigrams without quantitative analysis. Our experience up to date with areas of akinesia has shown that it is possible to demonstrate areas of scarring (as negative contrast) in seven out of nine cases. 1 Die Zahl der untersuchten Patienten erhöhte sich seit der Drucklegung auf 51. Keine grundsätzliche Änderung der Untersuchungsergebnisse.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: