Zur Ätiologie der geaderten Panaschierung
- 1 May 1928
- journal article
- Published by Springer Nature in Planta
- Vol. 5 (4) , 660-680
- https://doi.org/10.1007/bf01981881
Abstract
No abstract availableThis publication has 14 references indexed in Scilit:
- Untersuchungen über die periklinal bunten Rassen vonPelargonium zonaleMolecular Genetics and Genomics, 1927
- Stoffwechselphysiologische Untersuchungen an panaschierten PflanzenPlanta, 1927
- Changes in Plastids in Variegated PlantsBulletin of the Torrey Botanical Club, 1926
- 13. A. I. Smirnow: Atmungsintensität und Peroxydasemenge in Blättern von Acer negundoBerichte Der Deutschen Botanischen Gesellschaft, 1926
- Handbuch der pflanzenkrankheiten begründetPublished by Biodiversity Heritage Library ,1921
- Einige besondere Fälle von chlorophylldefekten GerstenMolecular Genetics and Genomics, 1918
- 83. Erwin Baur: Über eine infektiöse Chlorose von Evonymus japonicusBerichte Der Deutschen Botanischen Gesellschaft, 1908
- 65. Erwin Baur: Weitere Mittheilungen über die infektiöse Chlorose der Malvaceen und über einige analoge Erscheinungen bei Ligustrum und LaburnumBerichte Der Deutschen Botanischen Gesellschaft, 1906
- Biochemie der pflanzenPublished by Biodiversity Heritage Library ,1905
- 67. Erwin Baur: Zur Aetiologie der infektiösen PanachierungBerichte Der Deutschen Botanischen Gesellschaft, 1904