Endolithische Wurm-Tunnelbauten (Lapispecus cuniculus n. g. n. sp. undDodecaceria [?] sp.) in Brandungsgeröllen der oberen Kreide im nördlichen Harzvorlande
- 1 November 1970
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in International Journal of Earth Sciences
- Vol. 60 (1) , 355-380
- https://doi.org/10.1007/bf01820950
Abstract
No abstract availableThis publication has 10 references indexed in Scilit:
- Fossil BehaviorScientific American, 1967
- Bereiche der DolomitbildungPublished by Springer Nature ,1967
- Über parasitische Polychaeten in Kreide-Austern sowie einige andere in Muschelschalen bohrende WürmerPalZ, 1965
- Über das Festsetzen der Larven und die Bohrtätigkeit der Jugendstadien vonPolydora ciliata (Polychaeta sedentaria)Helgoland Marine Research, 1960
- Über den Röhrenbau und die Nahrungsaufnahme einiger Spioniden (Polychaeta sedentaria) der deutschen KüstenHelgoland Marine Research, 1957
- Mikropaläontologische Feinhorizontierung von Santon-Profilen durch das Erzlager Lengede-BroistedtPalZ, 1956
- Parasitic worms in Permian brachiopod and pelecypod shells in Western AustraliaAmerican Journal of Science, 1945
- Die fossilen Fährten und Bauten der WürmerPalZ, 1927
- Die hohlen Gerölle und Geschiebeindrücke des Sattnitz-Conglomerates bei KlagenfurtZeitschrift für Kristallographie, Mineralogie und Petrographie, 1880
- XXXIII.—On the boring of certain AnnelidsAnnals and Magazine of Natural History, 1868