Absorptions‐ und Phosphoreszenzspektren der Mono‐ und der Diazanaphthaline (π‐π‐Phosphoreszenz nach ṅ‐π‐Absorption bei den Diazanaphthalinen)
- 1 November 1959
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie
- Vol. 63 (9-10) , 1150-1156
- https://doi.org/10.1002/bbpc.19590630922
Abstract
Die Absorptions‐ und Phosphoreszenzspektren von Chinolin, Isochinolin, 4‐Methylcinnolin, Chinazolin, Chinoxalin, Phthalazin und 1,5‐Naphthyridin wurden in unpolarer, polarer und saurer Lösung aufgenommen und mit dem Absorptions‐ und Phosphoreszenzspektrum des Naphthalins verglichen. Die Diazanaphthaline zeigen eine n‐π‐Absorptionsbande, aber überraschenderweise auch bei Anregung in der n‐π‐Bande die gleiche π‐π‐Phosphoreszenz wie Naphthalin. Dies wird so erklärt, daß während des strahlungslosen Übergangs vom angeregten Singulett‐ auf den Triplettzustand die nicht bindende sp2‐Bahn des Stickstoffs durch ein π‐Elektron aufgefüllt wird, so daß dann das angeregte Elektron in dessen Lücke fallen kann.This publication has 18 references indexed in Scilit:
- 245. The electronic spectra of N-heteroaromatic systems. Part I. The n→π transitions of monocyclic azinesJournal of the Chemical Society, 1959
- The Rôle of Hydrogen Bonding in the n → π* Blue-shift Phenomenon1Journal of the American Chemical Society, 1955
- Spectral Resemblances of Cata-Condensed HydrocarbonsThe Journal of Chemical Physics, 1949
- 4-Substituted Cinnoline Derivatives1Journal of the American Chemical Society, 1946
- THE RELATION OF QUINOXALINE TO THE AMMONIA SYSTEMJournal of the American Chemical Society, 1931
- RESEARCHES ON QUINAZOLINES. XXXVIII. THE SYNTHESIS OF SOME NEW ANALOGS OF CINCHOPHEN AND INTERMEDIATE PRODUCTSJournal of the American Chemical Society, 1927
- Beeinflussung von Absorptionsspektrum, Reaktionsgeschwindigkeit und Gleichgewicht durch Lösungsmittel. (V. Mitteil.; mitbearbeitet von E. Felger und G. Rößler)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Über eine Synthese des 1.5‐NaphthyridinsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Ueber einige Abkömmlinge des DichlorchinoxalinsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1896
- Ueber PhtalazinEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1895