Abstract
Nach der entwickelten Theorie ist der Leckstrom in feuchten Gasen bei Siliciumgleichrichtern vom p Sp n-Typ im wesentlichen auf eine Ionenwanderung von chemisorbierten Wassermolekülen zurückzuführen. Die berechneten Gleichungen werden mit den experimentell erhaltenen Daten verglichen. Es lassen sich die Übergangswahrscheinlichkeit vom Zustand der physikalischen Adsorption in den der Chemisorption und andere Konstanten berechnen. Adsorbierte Ammoniakmoleküle setzen die Übergangswahrscheinlichkeit vom Zustand der physikalischen Adsorption in den der Chemisorption vo = 0,055 auf W = 0,995 herauf. Ein Analogon zu diesem Effekt ist die Oberflächenverstärkung an chemischen Katalysatoren.