Die Spannungsrißkorrosion von Eisenlegierungen unter besonderer Berücksichtigung nichtrostender austenitischer Stähle
- 1 September 1963
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Materials and Corrosion
- Vol. 14 (9) , 729-739
- https://doi.org/10.1002/maco.19630140902
Abstract
Auf Grund einer kritischen Auswertung des Schrifttums und eigener Erfahrungen wird ein Überblick über den derzeitigen Stand der Erkenntnisse auf dem Gebiet der Spannungsrißkorrosion von Eisenmetallen gegeben. Einleitend werden die Erscheinungsform der Spannungsrißkorrosion, ihr Ablauf und ihre Voraussetzungen allgemein besprochen.Für die austenitischen Chrom‐Nickel‐Stäble werden folgende Einflüsse im einzelnen diskutiert: Art, Konzentration, Temperatur und pH‐Wert der angreifenden Lösung, Gegenwart von Redoxsystemen, Art und Höhe der mechanischen Spannungen, materialabhängige Faktoren, gleichzeitiges Auftreten von Spannungsrißkorrosion und anderen Erscheinungsformen der Korrosion. Nicht erörtert wird die Spannungsrißkorrorsion in Dampf und die Rißbildung, die durch eine Wasserstoffentwicklung bei der Korrosion verursacht ist.Nach einem Überblick über die Spannungsrißkorrosion an nichtaustenitischen sändigen und unlegierten Stählen werden die heute gebräuchlichen laboratoriums‐ und betriebsmäßigen Prüfverfahren beschrieben. Es wird auf die verschiedenen theoretischen Deutungen und die Möglichkeiten zur Einschränkung oder Verhinderung der Spannungsrißkorrosion hingewiesen.Den Abschluß bildet die Beschreibung einiger Schadensfälle aus der Praxis.Keywords
This publication has 39 references indexed in Scilit:
- Mechano-chemical anodic dissolution of austenitic stainless steel in hot chloride solutionProceedings of the Royal Society of London. Series A. Mathematical and Physical Sciences, 1962
- Some effects of alloy composition on the stress-corrosion behaviour of austenitic Cr-Ni steelsCorrosion Science, 1961
- Stress‐corrosion cracking of austenitic stainless steels with applied E.M.F.Journal of Chemical Technology & Biotechnology, 1958
- Über die Ursachen der Spannungskorrosionsempfindlichkeit bei Nichteisenlegierungen und bei StählenMaterials and Corrosion, 1958
- Chemical Factors Affecting Stress Corrosion Cracking of 18–8 Stainless SteelsJournal of the Electrochemical Society, 1958
- Austenitic Cr-Fe-Ni alloys resistant to stress corrosion cracking in magnesium chlorideActa Metallurgica, 1957
- Molluscidides in the Control of Schistosomiasis (Bilharzia)International Journal of Pest Management: Part A, 1957
- The influence of stress upon the electrode potential and polarization of iron and steel in acid solutionTransactions of the Faraday Society, 1950
- A Review of The Electrochemistry of Stressed MetalsJournal of the Electrochemical Society, 1950
- Korrosionsverhalten von gekupferten Stählen und die Passivitätstheorie von Wulff und UhligMaterials and Corrosion, 1950