Der Abspaltungsstreifen in der Spaltlampenphotographie der Linse bei Augenerkrankungen
- 1 January 1976
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Albrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie
- Vol. 199 (1) , 21-29
- https://doi.org/10.1007/bf00660812
Abstract
Standardised slit-image-photographs of the clear human lens in 78 eyes with wide angle glaucoma, 29 eyes with uveitis and 35 eyes after an operation of a retinal detachment were evaluated by microdensitometry and compared with clear lenses of 178 eyes without eye diseases. Most significant alterations were observed in the anterior disjunction zone. Its thickness was increased in all these diseases with the exception of the glaucoma eyes treated with derivates of phenylephrine and/or cholinesteraseinhibitors. Under these conditions the disjunction zone disappeared. The alterations of the lens cortex and of the nucleus of the lens with respect to the thickness and its density were mostly accelerations of the normal aging process and only glaucoma eyes were partly in contrast to this process. Thickening of the anterior disjunction zone may be combined with a thickening of the whole lens and vice versa. Die densitometrische Ausmessung von Spaltlampenphotographien klinisch klarer Linsen bei 78 medikamentös behandelten Glaukomaugen, 35 Augen, die eine Amotio-Operation durchgemacht hatten, und 29 Augen mit chronischer Uveitis zeigten gegen-über gleichaltrigen gesunden Augen deutliche Veränderungen: Diese Veränderungen waren am deutlichsten am Abspaltungsstreifen, der normalerweise praktisch kaum Altersveränderungen unterliegt. Er war deutlich verbreitert und sein Abstand von der Linsenkapsel vergrößert bei chronischer Uveitis, nach einer Amotio-Operation und bei Glaukomen, die mit Carboanhydrasehemmern behandelt wurden. Die Verbreiterung des Abspaltungsstreifens ging einher mit einer Verdickung der Linse. Eine Verdünnung bzw. ein Verschwinden des Abspaltungsstreifens fand sich bei Glaukomen, die mit Cholinesterasehemmern und/oder Adrenalinabkömmlingen behandelt wurden. Die Verdünnung des Abspaltungsstreifens geht wohl mit einer Verdünnung der Linsendicke einher. Die Veränderungen an der Linsenkapsel, an der Linsenrinde und am densitometrisch definierten Linsenkern waren teilweise Verstärkungen der normalen Altersveränderungen, teilweise liefen sie ihnen entgegen.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- THE THICKNESS OF THE CORTEX OF THE CRYSTALLINE LENS IN DIFFERENT AGESActa Ophthalmologica, 2009
- Beobachtungen am Abspaltungsstreifen der Linse bei GlaukomkrankenAlbrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie, 1974
- Spaltlampenphotographie der Linse für MesszweckeOphthalmologica, 1966
- Studien über die Abspaltungsstreifen und das LinsenwachstumOphthalmologica, 1964
- Eine besondere Form präseniler KataraktOphthalmologica, 1961
- THE APPEARANCE OF THE BAND OF DISJUNCTION OF THE LENS IN DIABETES MELLITUSActa Ophthalmologica, 1953