Persönliche Ziele und subjektives Wohlbefinden bei älteren Menschen* * Der Verfasser bedankt sich bei Doris Olschner und Monika Schopf für ihre Unterstützung bei der Datenerhebung.
- 1 March 1999
- journal article
- Published by Hogrefe Publishing Group in Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie
- Vol. 20 (1) , 58-71
- https://doi.org/10.1024//0170-1789.20.1.58
Abstract
Zusammenfassung: In dieser Studie wurde überprüft, welche Bedeutung das Streben nach persönlichen Zielen für das subjektive Wohlbefinden älterer Menschen besitzt. In einer Stichprobe von 62 älteren Erwachsenen standen Einschätzungen zur Realisierbarkeit von persönlichen Zielen in signifikanter Beziehung zu Einschätzungen des subjektiven Wohlbefindens, wobei Angaben zum Alter, Einkommen, Gesundheitszustand sowie zu familiären und außerfamiliären sozialen Kontakten der Teilnehmer statistisch kontrolliert wurden. Der Zusammenhang zwischen Wohlbefinden und der Realisierbarkeit von persönlichen Zielen war bei Älteren, die fest entschlossen waren, ihre Ziele zu verwirklichen, besonders deutlich ausgeprägt. Teilnehmer, die sowohl zur Verwirklichung ihrer Ziele entschlossen waren als auch die Bedingungen dafür als günstig erachteten, berichteten hohes subjektives Wohlbefinden. Im Gegensatz dazu berichteten Teilnehmer mit hoher Entschlossenheit, aber ungünstigen Bedingungen zur Verwirklichung von persönlichen Zielen vermindertes Wohlbefinden. Implikationen dieser Ergebnisse für die Verbindung des Konstrukts der persönlichen Ziele mit Anpassungsprozessen im Alter sowie für die Entwicklung von Interventionsstrategien werden diskutiert.Keywords
This publication has 31 references indexed in Scilit:
- Personal goals and social support in close relationships: Effects on relationship mood and marital satisfaction.Journal of Personality and Social Psychology, 1996
- Self‐with‐Other Representations and a Taxonomy of Motives: Two Approaches to Studying PersonsJournal of Personality, 1995
- Life Task Problem Solving: Situational Affordances and Personal NeedsPersonality and Social Psychology Bulletin, 1994
- Assessing subjective well-being: Progress and opportunitiesSocial Indicators Research, 1994
- Personal goals and subjective well-being: A longitudinal study.Journal of Personality and Social Psychology, 1993
- The Bonn Longitudinal Study of Aging: Coping, life adjustment, and life satisfactionPublished by Cambridge University Press (CUP) ,1990
- Validity of the Goal Instability scale (modified) as a predictor of adjustment in retirement-age adults.Journal of Counseling Psychology, 1988
- Subjective well-being.Psychological Bulletin, 1984
- Perceived life satisfaction and the organization of personal project systems.Journal of Personality and Social Psychology, 1983
- Intentionality: Toward a Framework for the Study of Adaptation in AdulthoodAging and Human Development, 1971