Licht‐Absorption und Konstitution, II. Mitteil.: Heteropolare organische Verbindungen
- 4 February 1931
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 64 (2) , 462-492
- https://doi.org/10.1002/cber.19310640243
Abstract
No abstract availableThis publication has 52 references indexed in Scilit:
- Über die Salze aus Benzol‐4‐azo‐pyridinBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- Über die Konstitution der p ‐Amino‐azobenzol‐SalzeBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- Optische Untersuchungen an Chinonen und freien RadikalenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1928
- Über einen neuen bicyclischen, zweifach ungesättigten Kohlenwasserstoff Isocamphodien und sein Hydratationsprodukt BornylenolBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1928
- Über Farbe, Molekulargewicht und Elektrolyt‐Charakter bei Triphenyl‐methan‐DerivatenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1928
- Die Veränderlichkeit der Absorptionsspektren in Lösungen und die Ladungsverteilung der Moleküle (IV.); mitbearbeitet von F. Backenköhler und A. RosenbergBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926
- Über Hydrochloride der p ‐Amino‐azoverbindungenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1923
- Über eine neue Klasse ditertiärer aromatischer Hydrazine. (XXV. Abhandlung über Hydrazine)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1922
- Carbonium oder Oxonium? (Über Pyryliumverbindungen, VII)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1920
- Untersuchungen über die Natur der Phenolaldehyde. I. Die Reaktionsfähigkeit der Aldehydgruppe in den PhenolaldehydenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1911