Temporal flight pattern of the large pine weevil, Hylobius abietis L. (Coleoptera, Curculionidae), with special reference to the influence of weather
- 12 January 1979
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für Angewandte Entomologie
- Vol. 88 (1-5) , 532-536
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0418.1979.tb02532.x
Abstract
The seasonal and diurnal periodicity of dispersal flights of H. abietis L. is described based upon suction trap catches in 1978 at a sawmill in Central Sweden. Most flights occurred within two weeks in late May and early June. During the first few days 3–5 times as many males as females were engaged in flight, but this ratio soon changed to 1: 1. Flights occurred from 7.00 h to 22.00 h. Flight periodicity can be explained largely as a response to immediate weather conditions. The conditions favourable for sustained flight were found to be temperatures above 18–19 °C and wind speeds less than 3–4 m/s.Zusammenfassung: Der zeitliche Verlauf des Käferflugs von Hylobius abietis L. (Coleoptera, Curculionidae) unter besonderer Berücksichtigung von WettereinflüssenDie jahreszeitliche und tägliche Periodizität des Flugs von H. abietis im Jahre 1978 an einem Sägewerk in Mittelschweden wird an Hand von Fängen in einer Saugfalle beschrieben. Die meisten Käfer wurden innerhalb von zwei Wochen Ende Mai und Anfang Juni gefangen. Während der ersten Tage der Flugzeit wurden drei‐ bis fünfmal so viele Männchen wie Weibchen gefangen, aber dieses Verhältnis änderte sich bald zu 1:1. Fliegende Käfer kamen zwischen 7.00 und 22.00 h in die Falle. Die Periodizität des Fluges läßt sich weitgehend als eine unmittelbare Reaktion auf die Wetterverhältnisse erklären. Als günstige Bedingungen für anhaltenden Flug stellten sich Temperaturen über 18–19 °C und Windgeschwindigkeiten unter 3–4 m/s heraus.Keywords
This publication has 3 references indexed in Scilit:
- Analysis of the Effect of Temperature on Insects in FlightJournal of Animal Ecology, 1963
- THE DEVELOPMENT OF LARGE SUCTION TRAPS FOR AIRBORNE INSECTSAnnals of Applied Biology, 1955
- Das Flugvermögen des grossen braunen RüsselkäfersForstwissenschaftliches Centralblatt, 1932