Über bakterielle Reizstoffe
Open Access
- 1 April 1954
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung B
- Vol. 9 (4) , 303-307
- https://doi.org/10.1515/znb-1954-0412
Abstract
Das Säure-Hydrolysat des pyrogenen Lipopolysaccharids aus Colibakterien (Stamm Kröger-O8) wurde hinsichtlich der Zuckerbausteine papierchromatographisch getrennt. Nach Elution der einzelnen Zucker erfolgte deren Analyse mit Hilfe der Schwefelsäure-Cystein-Reaktion nach Dische. Hierbei wurden in Übereinstimmung mit früheren Analysen die folgenden Zuckerbausteine identifiziert: Galaktose, Glucose, Xylose und Rhamnose. Zwischen Galaktose und Glucose fanden sich zusätzlich geringe Mengen einer Heptose. Die quantitative Auswertung der auf Grund der Schwefelsäure-Cystein-Reaktion gemessenen Extinktionswerte charakteristischer Absorptionsmaxima gestattete die Berechnung des prozentualen Anteils der Zuckerbausteine im Lipopolysaccharid. Die Werte stehen mit den nach der TTC-Methode früher erhaltenen Daten in guter Übereinstimmung.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: