Abstract
113 Patienten mit unterschiedlichen oesophagealen und gastrischen Alterationen wurden über den cervico-abdominalen transdiaphragmatischen Zugang operiert, wie z. B. bei Teilresektionen des oesophagealen distalen Segmentes oder bei subtotaler Oesophagektomie. Bei dieser Methode traten eindeutig weniger postoperative Komplikationen sowie Todesfälle auf, was von besonderer Bedeutung ist, wenn man die Tatsache in Betracht zieht, daß die Mehrzahl der Patienten mehr oder weniger unterernährt war und daher einer aggressiveren Operationsmethode wie z. B. der Thorakotomie mit ihren respiratorischen Komplikationen nicht ausgesetzt werden konnte. A total of 113 patients affected by several esophageal and gastric alterations underwent operations through the cervicoabdominal transdiaphragmatic route, such as partial resections of the distal segment of the esophagus or subtotal esophagectomy. This method proved to have much fewer postoperative complications or deaths as well as more advantages, especially since most of the patients presented moderate to severe malnutrition and could not easily endure more aggressive procedures such as the thoracotomy with its obvious respiratory complications.