Rayleigh-Streuung und Rotations-Raman-Effekt von Flüssigkeiten
- 1 January 1955
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in The European Physical Journal A
- Vol. 140 (1) , 75-91
- https://doi.org/10.1007/bf01337470
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 16 references indexed in Scilit:
- Das apparative Linienprofil bei PrismenspektrographenThe European Physical Journal A, 1955
- Eine einfache Anordnung zur Registrierung von Raman‐SpektrenAnnalen der Physik, 1953
- ber den Einflu der Rotationsbehinderung und der Anisotropie des inneren Feldes auf die Polarisation von Fl ssigkeitenThe European Physical Journal A, 1939
- The Optical Properties of Nonpolar LiquidsPhysical Review B, 1936
- The Raman Effect in Ammonia and Some Other GasesPhysical Review B, 1933
- Die Rotationsstruktur der Ramanbanden mehratomiger MoleküleThe European Physical Journal A, 1933
- Die Intensitätsverteilung in den Rayleighlinien organischer FlüssigkeitenThe European Physical Journal A, 1931
- The Filling of a Spectrograph with Light Considered as a Geometrical Radiation ProblemJournal of the Optical Society of America, 1930
- Zum Einfluß der Spaltbreite auf die Intensitätsverteilung in SpektrallinienZeitschrift für Physik, 1930
- Über die Breite der Spektrallinien der Raman‐Streustrahlung von BenzolAnnalen der Physik, 1929