Abstract
Der früher mitgeteilte Befund, daß bei der schrittweisen Reduktion von molekularem Sauerstoff durch Einelektronen-Donatoren — meist Schwermetallionen geeigneten Redoxpotentials — O2H-Radikale auftreten, wird durch neue Ergebnisse weiter gestützt. Die Oxydationen über O2H-Radikale verlaufen nur in Gegenwart von Reduktionsmitteln und lassen sich am besten durch den Angriff eines Sauerstoffatoms im Übergangszustand der Reaktion erklären. Die biologische Bedeutung des Mechanismus wird diskutiert.