Pseudoguajanolide und andere Sesquiterpene aus Monactis macbridei

Abstract
Die oberirdischen Teile von Monactis macbridei ergeben zusätzlich zu bekannten Verbindungen die sieben Pseudoguajanolide 3 und 5–10 sowie das Secocaryophyllen‐Derivat 18. Die Strukturen der Sesquiterpenlactone folgen aus den spektroskopischen Daten. Die Konfigurationen werden durch NOE‐Differenzspektroskopie sowie durch partielle Natriumboranat‐Reduktion bestimmt. Neben 1,4‐Additionen wird die Entfernung einer allylischen Acetoxygruppe beobachtet. Die Struktur von 18 folgt ebenfalls aus den spektroskopischen Daten, und sie wurde durch Partialsynthese des entsprechenden Aldehyds 19 gesichert.