Über die Reaktion von Natrium‐bis‐trimethylsilyl‐amid mit Derivaten der Benzoesäure
- 1 August 1963
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 96 (8) , 2138-2143
- https://doi.org/10.1002/cber.19630960824
Abstract
Natrium‐bis‐trimethylsilyl‐amid reagiert mit Benzoesäure und einigen ihrer Derivate unter H/Na‐ oder O/NSi(CH3)‐Austausch, wobei meist das N.O‐Bis‐trimethylsilyl‐Derivat der Benzimidsäure, C6H5C(NH)OH, entsteht. N.N‐Bis‐trimethylsilyl‐carbonamid‐Gruppen, CON[Si(CH3)3]2, lagern sich bereits im Augenblicke ihrer Bildung in isomere C[OSi(CH3)3]NSi(CH3)3‐Einheiten um.Keywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Über die Einwirkung von Natrium‐bis‐trimethylsilyl‐amid auf Benzophenon, Benzaldehyd und BenzochinonEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1963
- Beiträge zur Chemie der Silicium‐Stickstoff‐Verbindungen. XII Einige Silicium‐Harnstoff‐VerbindungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1963
- Beiträge zur Chemie der Silicium‐Stickstoff‐Verbindungen, XIV. Bis‐trimethylsilyl‐carbodiimidEuropean Journal of Organic Chemistry, 1962
- Beiträge zur Chemie der Silicium–Stickstoff‐Verbindungen. X. Gemischt silyl‐ und phenylsubstituierte AmineZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1962
- N,N′-bis-trimethylsilyl-carbodiimidTetrahedron Letters, 1962
- Dreifach silylsubstituierte AmineZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1961
- Infrared spectra-structure correlations for organosilicon compoundsSpectrochimica Acta, 1960
- Restricted Rotation in Amides as Evidenced by Nuclear Magnetic ResonanceThe Journal of Chemical Physics, 1955
- Ketimines. VIII. Infrared Spectra of KetiminesJournal of the American Chemical Society, 1954
- CCLXIX.—Imino-aryl ethers. Part III. The molecular rearrangement of N-phenylbenziminophenyl etherJournal of the Chemical Society, Transactions, 1925