Fragmentierungsreaktionen an Carbonylverbindungen mit β‐ständigen elektronegativen Substituenten, XXXI. NaBH4‐Reduktion von 2,5‐Dipropyl‐ und 2,5‐Dibenzyl‐2,5‐bis(tosyloxymethyl)‐3,4‐hexandion
- 1 December 1975
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 108 (12) , 3864-3876
- https://doi.org/10.1002/cber.19751081219
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Fragmentierungsreaktionen an Carbonylverbindungen mit β‐ständigen elektronegativen Substituenten, XXX. Solvolyse von 2,2‐Bis(tosyloxymethyl)cycloalkanonenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1975
- Fragmentierungsreaktionen an Carbonylverbindungen mit β‐ständigen elektronegativen Substituenten, XXIII. cis‐ und trans‐4.4.8.8‐Tetraalkyl‐2.6‐dioxa‐bicyclo[3.3.0]octane aus 1.6‐Bis‐p‐toluolsulfonyloxy‐2.2.5 5‐tetraalkyl‐hexandionen‐(3.4)European Journal of Inorganic Chemistry, 1973
- Fragmentierungsreaktionen an Carbonylverbindungen mit β‐ständigen elektronegativen Substituenten, XXII. cis‐ und trans‐4.4.8.8‐Tetramethyl‐2.6‐dioxa‐bicyclo[3.3.0]octan aus 1.6‐Bis‐p‐toluolsulfonyloxy‐2.2.5.5‐tetramethyl‐hexandion‐(3.4)European Journal of Inorganic Chemistry, 1972
- I. Mitt.: Optisch aktives 4.5.6.7-Dibenzo-1.2-dithiacyclooctadienZeitschrift für Naturforschung B, 1967
- Über einen Fall von Allyl‐Isomerie bei KohlenwasserstoffenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1931
- Über die Bildung von 1,2-Ketonalkoholen (Acyloinen) und 1,2-Diketonen bei der Einwirkung von Alkalimetallen auf FettsäureesterEuropean Journal of Organic Chemistry, 1923