Die Reaktionsfähigkeit der Metallegierungen und ihre Abhängigkeit von Schmelzerscheinungen oder Umwandlungen im festen Zustande. I. Chemische Umsetzungen zwischen Kupfer‐Zinnlegierungen und Kalk oder Quarz in Sauerstoff
- 1 January 1931
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 203 (1) , 373-389
- https://doi.org/10.1002/zaac.19322030132
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 27 references indexed in Scilit:
- Über den Zusammenhang zwischen Reaktionsvermögen und elektrischer Leitfähigkeit im festen ZustandeZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1928
- Über ein bisher unbekanntes Kupferaluminat vom SpinelltypusZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1921
- Über einige neue Mischkristalle und Verbindungen von Nickeloxydul mit anderen MetalloxydenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1918
- Über die Bildung von Kobaltaluminat, Kobaltorthostannat und Rinmans GrünZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1916
- Über die Bestimmung der Dissoziationstemperaturen mit Hilfe von Abkühlungs‐ und Erhitzungskurven, insbesondere über diese Bestimmung beim KobaltoxydoxydulZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1916
- Weiteres über Reaktionen zwischen CoO und anderen Metalloxyden bei hohen TemperaturenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1915
- Über die Reaktion zwischen Kobaltoxydul und Zinndioxyd bei hohen TemperaturenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1915
- Über die Reaktionen zwischen Kobaltoxydul und Aluminiumoxyd bei höheren TemperaturenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1915
- Über Rinmans GrünZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1914
- Mitteilungen aus dern Laboratorium für Geophysik der Carnegie Institution in Washington. 18. Die Stabilitätsbeziehungen der KieselsäuremineralienZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1914