Abstract
Das ausn‐Hexen‐(2)‐al undn‐Butyl‐magnesiumbromid dargestellte Decen‐(6)‐ol‐(5) lieβ sich mit Mangandioxyd zum Decen‐(6)‐on‐(5) dehydrieren, welches sich als identisch mit der aus Dibutyl‐acetylen und Peressigsäure erhaltenen Verbindung C10H18O erwiesen hat. Es handelt sich also nicht um ein Acetylenoxyd, sondern um ein α,β‐ungesättigtes Keton. Der Mechanismus der Reaktionen, die sich bei der Umsetzung von Acetylen‐Kohlenwasserstoffen mit Peressigsäure abspielen (Bildung α‐verzweigter Carbonsäuren und α,β‐ungesättigter Ketone mit unveränderter Anzahl von C‐Atomen; Bildung von Enolestern. Diketonen. Acetylen‐ketonen und Carbonsäuren) wird erörtert.

This publication has 24 references indexed in Scilit: