Wasserstoffentwicklung aus CO2‐haltigen wäßrigen Elektrolyten
- 1 December 1977
- journal article
- Published by Wiley in Materials and Corrosion
- Vol. 28 (12) , 822-827
- https://doi.org/10.1002/maco.19770281204
Abstract
In der Strom‐Spannungskurve der Wasserstoffentwicklung aus starken säuren tritt an rotierenden Scheibenelektroden eine Grenzstromdichte auf, die durch die Diffusions‐grenzstomdichte der Protonen verursacht wird. Bei der Wasserstoffentwicklung in kohlendioxidhaltigen, wäßrigen Elektrolyten tritt ebenfalls eine Grenzstromdichte aus. Trägt man bei konstanter Lösungszusammensetzung die gemessene Grenzstromdichte über der Wurzel aus der Winkelgeschwindigkeit der rotierenden Scheibenelektrode auf, so erhält man eine Gerade, welche die Ordinate in CO2‐gesättigten Lösungen bei einer Stromedichte von ungefähr 0,13 mA/cm2schneidet. Dieser experimentelle Befung wird interpretiert als Überlagerung der diffusionskntrollierten Wasserstoffentwicklung aus den protonen des Elektrolyten und einer heterogen ablaufenden Reaktionsfolge, die durch die Hydratation des adsorbierten Kohlendioxids unter Abspaltung von Protonen bestimmt wird. Die heterogen ablaufende Reaktionsfolge kann durch dünne, poröse Kalziumkarbonatschichten beschleunigt werden. Diese Befunde sind für das Verständanis der Wasserstoffkorrosion in CO2‐haltigen Wässern und feuchten Gasen und zum Verständnis der fällungskinetik und der korrsionsschützenden Wirkung von Kalziumkarbonatschichten von Bedeutung.Keywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Bildungsgeschwindigkeit von nickelhydroxidschichten wärend der kathodischen wasserstoffentwicklungElectrochimica Acta, 1976
- Rotating disk electrodesJournal of Electroanalytical Chemistry and Interfacial Electrochemistry, 1976
- Bildungsgeschwindigkeit kathodisch erzeugter Hydroxid‐DeckschichtenMaterials and Corrosion, 1976
- Moderne Methoden zum Studium von ElektrodenvorgängenAngewandte Chemie, 1974
- Kinetics of carbon dioxide adsorption on a platinum electrodeJournal of Electroanalytical Chemistry and Interfacial Electrochemistry, 1974
- Bestimmung der Geschwindigkeitskonstanten einiger schwacher Säuren mit Hilfe rotierender Elektroden — Einfluß des elektrischen Feldes in der DoppelschichtBerichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1973
- Präzisionsmessungen des Diffusionskoeffizienten des Protons mit Hilfe einer rotierenden ScheibenelektrodeBerichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1972
- Über die Art des Zwischenproduktes bei der anodischen Oxydation von Ameisensäure in saurem LeitelektrolytenBerichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1964
- Theorie und Anwendung der rotierenden ScheibenelektrodeAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1960
- The hydration of carbon dioxideJournal of Chemical Education, 1960