Die magnetische Relaxation von Hantel‐Zwischengitteratomen in elektronenbestrahltem Nickel

Abstract
An elektronenbestrahlten, polykristallinen Nickelproben wurde die magnetische Desakkommodation im Temperaturbereich zwischen −30 und +40 °C untersucht. Bei ≈ 10 °C wird ein Relaxationsmaximum gefunden, das der Reorientierung von Zwischengitteratomen in der Hantellage zugeschrieben wird. Das Relaxationsmaximum heilt im Temperaturbereich der Stufe III aus. Aus der Temperaturabhängigkeit des Hantelmaximums wird die Aktivierungsenergie der Rotation der Zwischengitteratome zu (0,87 ± 0,03) eV bestimmt.