Die Polyacrylsäure, ein Modell des Eiweißes
- 1 January 1932
- book chapter
- Published by Springer Nature
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Über hochpolymere Verbindungen, 60. Mitteil.: Über Beziehungen zwischen der Kettenlänge von Fadenmolekülen und der spezifischen Viscosität ihrer LösungenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932
- Über hochpolymere Verbindungen. 58. Mitteilung. Über die Strömungsdoppelbrechung von EiweisslösungenHelvetica Chimica Acta, 1931
- Über hochpolymere Verbindungen, 55. Mitteil.: Über Poly‐acrylsäureBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1931
- Über hochpolymere Verbindungen, 48. Mitteil.: Über die Molekülgröße der CelluloseBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- Über Zähigkeits‐Messungen an Kolloiden. Methodische BemerkungenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Über hochpolymere Verbindungen, 30. Mitteil.: Über die Assoziation und Solvatation von Poly‐styrolenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Über hochpolymere Verbindungen, 27. Mitteil.: Viscositäts‐Untersuchungen an Polystyrol‐Lösungen (I.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Über hochpolymere Verbindungen. 22. Mitteilung. Über die Konstitution des Poly‐indensHelvetica Chimica Acta, 1929
- Über hochpolymere Verbindungen. 31. Mitteilung. Über die Poly‐acrylsäure und Poly‐acrylsäure‐esterHelvetica Chimica Acta, 1929
- Über die innere Reibung in Lösungen von amphoteren ElektrolytenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1922