Vergleichende Untersuchungen über den myopisierenden und miotischen Effekt von Pilocarpin und Aceclydine (Glaucostat®)
- 1 April 1971
- journal article
- clinical trial
- Published by Springer Nature in Albrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie
- Vol. 181 (3) , 234-245
- https://doi.org/10.1007/bf02390254
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 17 references indexed in Scilit:
- Double-blind cross-over comparison of aceclidine and pilocarpine in open-angle glaucoma.British Journal of Ophthalmology, 1970
- ÜBER DEN MYOPISIERUNGSEFFEKT VON PILOCARPIN (1%)‐, JESTRYL (DORYL) (1%>‐UND NEOESERIN (PROSTIGMIN) (3%)‐AUGENTROPFEN*)Acta Ophthalmologica, 1969
- The Use of Aceclydine in the Treatment of GlaucomaAmerican Journal of Ophthalmology, 1967
- [A new ocular hypotensive agent: aceclydine].1967
- [Experience with aceclydine in the management of simple glaucoma].1967
- Verlauf medikamentöser Mydriasis und Miosis unter Stabilisierung der übrigen pupillomotorischen BedingungenAlbrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie, 1965
- Über ein neues Kurz- und Schnellmydriatikum1Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1957
- Akkommodationsimpuls und Akkommodationserfolg unter medikamentösem EinflußAlbrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie, 1953
- Die Wirkungsweise des Pilokarpin bei normalen AugenOphthalmologica, 1948
- Die Vorderseitenstrangdurchschneidung beim MenschenZeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie, 1932