Augensarkome bei Ratten, hervorgerufen durch abnorm lange Ultravioletteinwirkung
- 1 April 1933
- journal article
- forschungsergebnisse
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946)
- Vol. 59 (14) , 530-531
- https://doi.org/10.1055/s-0028-1131592
Abstract
Durch Bestrahlung von 5 Ratten mit einer Quarzlampe während täglich 2 Stunden etwa 1 Jahr lang konnten bei allen Tieren Augensarkome erzeugt werden, als deren Ausgangspunkt die Kornea anzusehen war. Bei 7 Ratten, die in gleicher Weise mit eine Solarcalampe bestrahlt wurden, entstanden solche Tumoren nur in 3 Fällen, sodaß man die bei dieser Lampe fehlenden kurzwelligen Ultraviolettstrahlen als besonders tumorerregend bezeichnen muß. Im übrigen lagen die angewandten Einzel- sowie Gesamtdosen etwa 10mal so hoch, wie die üblichen therapeutischen Gaben.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: