Zur Synthese 3‐substituierter 4‐Hydroxy‐pyrone‐(2), II. Substitutionsreaktionen am Triacetsäurelacton
- 1 April 1959
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 92 (4) , 982-986
- https://doi.org/10.1002/cber.19590920433
Abstract
Am Triacetsäurelacton werden Substitutionsreaktionen in 3‐Stellung durchgeführt. Bei der Einwirkung von Benzoldiazoniumchlorid entsteht das 3‐Phenyl‐Derivat; Aryl‐bzw. Aryl‐alkyl‐carbinole und Aralkylhalogenide reagieren beim Zusammenschmelzen mit Triacetsäurelacton zu den entsprechenden 3‐Substitutionsprodukten. Die C‐3‐Acylierung gelingt in Gegenwart von wasser‐freiem Aluminiumtrichlorid.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Zur Synthese 3‐substituierter 4‐Hydroxy‐pyrone‐(2), I. Ringschlüsse mit Malonsäure‐dichloridenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1958
- Kondensation von 4‐Oxycumarin mit Diaryl‐ und Aryl‐alkyl‐carbinolenAngewandte Chemie, 1957
- A NEW SYNTHETIC APPROACH TO SOME 3-ARALKYL-4-HYDROXYCOUMARINS1Journal of the American Chemical Society, 1957
- Studies on 4-Hydroxycoumarins. XIII. The Mechanism for the Reaction of 4-Hydroxycoumarin with Aliphatic Acid Chlorides1Journal of the American Chemical Society, 1953
- Über die Einwirkung aromatischer Diazoverbindungen auf α,β‐ungesättigte CarbonylverbindungenJournal für Praktische Chemie, 1939
- LVI.—The lactone of triacetic acidJournal of the Chemical Society, Transactions, 1891