Zur Raumisomerie in der Pinanreihe, VIII. Die raumisomeren Pinandiole‐(2.3)
- 1 January 1969
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 102 (1) , 118-125
- https://doi.org/10.1002/cber.19691020117
Abstract
Durch Darstellung der zum trans‐Pinansystem gehörenden Pinandiole‐(2.3) (1 und 2) wird der konfigurative Zusammenhang der vier diastereomeren Pinandiole‐(2.3) klar ersichtlich.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- The synthesis of some 2,10-epoxypinanesTetrahedron, 1968
- Hydrogen bonding and conformation in cis- and trans-2-alkoxy-3-hydroxytetrahydrofuransCanadian Journal of Chemistry, 1968
- Änderungen des Molekülbaus bei chemischen Reaktionen, XIX. (Solvolyse von Toluolsulfonsäureestern, XXV). Pinocamphole und ihre Beziehungen zum PinenoxidEuropean Journal of Organic Chemistry, 1966
- Wagner‐Meerwein‐Umlagerung bei der Hydratisierung und Hydrohalogenierung des trans‐PinocarveolsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1966
- Zur Raumisomerie in der Pinanreihe, VII. 1‐Hydroxy‐pinocamphon und die beiden diastereomeren α‐PinenglykoleEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1960
- Zur Raumisomerie in der Pinanreihe, IV. Mitteil.: Pinocarvon und die beiden diastereomeren PinocarveoleBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1944